Vulkan Irazú

Ges­tern mor­gen frü­her Auf­bruch zum Vul­kan Irazú, der mit 3.432 m der höchs­te Vul­kan in Costa Rica ist. Kurz vor der Ein­fahrt in den Na­tio­nal­park Irazú ein kur­zer Ab­ste­cher, um einen Blick auf den Vul­kan Tur­ri­al­ba zu er­ha­schen. Nicht spek­ta­ku­lär, aber net­ter An­blick; alles ruhig. Heute, einen Tag spä­ter, hat­ten wir den Tur­ri­al­ba von einer an­de­ren Seite wie­der im Blick – er zeig­te sich mit einer dün­nen Rauch­säu­le. Mit weit über 100 Vul­ka­nen in Costa Rica denke ich beim Spa­zier­gang durch einen der ober­halb lie­gen­den Kra­ter des Irazú dar­über nach, dass unter mei­nen Füßen das Magma bro­delt.

Der Irazú zeigt sich lei­der ohne den spek­ta­ku­lä­ren Aus­blick auf Ka­ri­bik und Pa­zi­fik, aber trotz­dem frei von Wol­ken mit schö­ner Rund­sicht. Na­tür­lich ein Blick in den Haupt­kra­ter mit Kra­ter­see. Der Kra­ter­see ist nicht mehr so gut ge­füllt, wie ich es von vie­len Bil­dern kenne. Die aus dem Vul­ka­nin­ne­ren auf­stei­gen­den Gase haben die Was­ser­far­be teil­wei­se von grün zu einem senf­gelb ver­än­dert. Ein fas­zi­nie­ren­der An­blick, bei dem mir nicht wirk­lich be­wusst ist, dass es sich bei dem See um einen Säu­re­see han­delt. Es be­steht das Ri­si­ko, dass die dünne Kra­ter­wand bricht und Mil­lio­nen von Ton­nen Ge­stein ab­rut­schen und der Säu­re­see aus­fließt. Und erst recht hatte ich mir bis­her keine Ge­dan­ken dar­über ge­macht, dass sol­che Kra­ter­se­en eine enor­me Menge von Koh­len­di­oxid pro­du­zie­ren und frei­set­zen, wie ich in­zwi­schen in einem Ar­ti­kel von scin­exx.de ge­le­sen habe. Trotz al­le­dem ein schö­ner Aus­flug, der mit einem Mit­tag­es­sen und Be­such im Vul­kan­mu­se­um aus­klingt. Im Vul­kan­mu­se­um be­kom­men wir einen Film über den Irazú und sei­nen letz­ten gro­ßen Aus­bruch 1963 vor­ge­führt. Das klei­ne pri­va­te Mu­se­um wird von einer seit fast 100 Jah­ren am Vul­kan an­säs­si­gen Fa­mi­lie ge­führt. Der Film ist auf Spa­nisch, aber – er­staun­li­cher­wei­se, wie ich finde – mit deut­schen Un­ter­ti­teln. Ich fühle mich un­will­kür­lich an das klei­ne Sturm­flut­ki­no auf der Hans­warft auf Hal­lig Hooge in der deut­schen Nord­see er­in­nert.

Dieser Beitrag wurde unter Costa Rica, Mittelamerika abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert